Zum Inhalt springen
Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Über uns
  • Vermarktung
    • Ferkel
    • Jungsauen
    • Kälber, Absetzer & Fresser
    • Schlachtgroßvieh
    • Zuchtvieh
  • Kontakt
    • Aufsichtsrat
    • Team
  • QS
  • REMS e.V.
  • zeitlos Aktuell
    • Aufgabe der Tierhaltung
    • China erhebt Strafzölle auf EU-Schweinefleisch
    • Entwicklung der Indexpunkte je kg SG
    • Schlachtdaten Online
    • TAM-Meldungen
    • Umbauverpflichtung in der Sauenhaltung
    • Umsetzung der TA-Luft 2021 im Rheinland / Stand August 2025
    • VVVO-Nr Schlachtbetriebe/Vermarkter
  • Preisverläufe nach Tierarten
    • Basispreise Schweine-Grafiken
    • Durchschnittspr. Färsen R 3
    • Durchschnittspr. Jungbullen R 3
    • Durchschnittspr. Kuehe O 3
    • Durchschnittspr. Sauen-M-NRW
    • Ferkel Nord-West
    • Ferkel SVR 30kg
    • Nutzkälber BWB Mastkreuzungen NRW
    • Nutzkälber-HF-NRW
  • Downloads
    • Fernwartung
    • Kupierverzicht
      • Aktionsplan
      • Risikoanalyse Kupierverzicht
      • Tierhalter-Erklärung Kupierverzicht
    • Lieferscheine
      • Ferkelanmeldung
      • Ferkelbestellung
      • Lieferschein Mastschweine
      • Lieferschein Großvieh
    • Marktberichte
    • Merkblatt ASP Früherkennung
    • QS/TAM
      • QS-Antibiotikadaten an HIT
      • QS Formular Nullmeldung IQ
      • TAM-Tierhalterversicherung
  • § AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schweinevermarktung Rheinland w.V. oder

Rheinische Erzeugerring für Mastschweine e.V.

Wildpaßweg 90, 47665 Sonsbeck

+49 2838 7761-0

info@viehvermarktung-rheinland-online.de


Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.




Ida erzählt...

vom Bauernhof

ida

Ein wenig beachtetes Urteil des Verwaltungsgerichtes in Hamburg kann auch Landswirten Chancen eröffnen, gegen ablehnende Coronabescheide vorzugehen. Darauf weist Martina Engling, Fachanwältin für Steuerrecht von der Kanzlei Geiersberger Glas & […]

Corona-Überbrückungshilfen: Gericht stärkt Landwirte (Stand September 2025)

9. September 2025

Die Gerstenernte ist in einigen Regionen bereits beendet, in den nächsten Tage geht es mit Raps und Weizen weiter. Der REMS bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit […]

REMS-Aktion: Futtergetreideuntersuchung 2025

4. Juli 2025


Der Rheinische Erzeugerring für Mastschweine w.V. bietet seinen Mitgliedern, in Zusammenarbeit mit der LUFA, auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, Wirtschaftsdünger untersuchen zulassen, an. Zu vergünstigten Konditionen können Sie […]

REMS-Aktion zur Wirtschaftsdüngeruntersuchung 2025

21. Februar 2025



Pig-App

download_on_the_app_store_badge_de_source_135x40google-play

· © 2025 Viehvermarktung-Online · Impressum ·

Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unsere Funktionen bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin verwenden, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen