News


Der Rheinische Erzeugerring für Mastschweine w.V. bietet seinen Mitgliedern, in Zusammenarbeit mit der LUFA, auch im Jahr 2025 wieder die Möglichkeit, Wirtschaftsdünger untersuchen zulassen, an. Zu vergünstigten Konditionen können Sie […]

REMS-Aktion zur Wirtschaftsdüngeruntersuchung 2025


Das Ende der Getreideernte naht und wir bieten auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der LUFA-NRW die Möglichkeit, das Futtergetreide untersuchen zu lassen. Dies ist unseres Erachtens sinnvoll […]

REMS-Aktion: Futtergetreideuntersuchung 2024




Die Schweinepreise sind deutlich gestiegen. Zugleich haben die Futterkosten Rekordwerte erreicht. Jetzt gilt es genau zu prüfen, wie schwer man mästet. Die heimischen Schweinehalter erleben zurzeit eine echte Achterbahnfahrt der […]

Wie schwer jetzt mästen?


In der Schweinemast zählen für ein gutes Betriebsergebnis nicht nur hohe Produktionsleistungen, sondern auch ein gutes Kostenund Erlösmanagement. In Perioden niedriger Marktpreise je verkauftes Mastschwein oder je Kilo Schlachtgewicht spielen […]

Die Kosten im Blick halten


Ruinöse Schweinepreise und hohe Futterkosten: Um bei der gegenwärtigen Marktlage das Optimum herauszuholen, müssen Mäster ihre Tiere leichter verkaufen, wie aktuelle Analysen zeigen. Das optimale Schlachtgewicht der Mastschweine ist entscheidend […]

Runter mit den Schlachtgewichten