wurde 1963 gegründet und betreut heute 140 Schweinehalter aus dem Rheinland und überregional. Unser kompetentes Team an Beratern steht den Landwirten in allen Fragen der Schweineproduktion zur Seite. Dabei steht die unabhängige Beratung mit dem Ziel der Produktionsoptimierung im Mittelpunkt:
- Produktionssteigerung
- Verbesserung der Vermarktung und
- Optimierung der Wirtschaftlichkeit
Neben der Gruppen- und Betriebsauswertung ermöglicht der Vergleich mit den 450.000 ausgewerteten Mastschweinen des Rings eine individuelle Einschätzung der biologischen und wirtschaftlichen Leistungsparametern. Des Weiteren bieten wir eine EDV- gestützte Führung des Bestandregisters, Kontrolle der Schlachtabrechnung und Unterstützung in Fragen des Stallklimas, Fütterung und Hygiene.
Ihre Ansprechpartner:
+49 2838/7761-161
+49 172/7448329
neuhold-bullmann [at] viehvermarktung-online [dot] de
Erreichbar von 8.00 - 14.00 Uhr
Unser Ehrenamt besteht aus:
Uwe Behnke Vorstandsvorsitzender | Goch |
Peter Mertens stellv. Vorsitzender | Geilenkirchen |
Andreas Baumann | Rees |
Markus Geurts | Goch |
Wolfgang Schmitz | Weeze |
Für weitere Informationen über die Dienstleistungen des Rheinischen Erzeugerrings für Mastschweine e.V. empfehlen wir Ihnen die folgenden Artikel:
Betriebsanalyse: Mastdaten gezielt auswerten
Auswertung und Controlling als Grundlage einer effizienten Mast
Phasenfütterung macht wettbewerbsfähiger
Mastschweine sortieren: Arbeits- oder Geldbeschaffungsmaßnahme?
Kosten sparen durch Futteranalyse