Über uns


Die Schweinevermarktung Rheinland w.V. (SVR) ist ein wirtschaftlicher Verein mit derzeit ca. 150 Mitgliedern. Die Erzeugergemeinschaft entstand zum 01.01.2013 durch die Zusammenführung der Rheinischen Erzeugergemeinschaft für Qualitätsferkel w.V. und der Erzeugergemeinschaft Rheinland w.V..

Unsere Ziele sind:

  • Die kompetente Beratung unserer Mitglieder in allen Fragen des Ferkelein- und -verkaufs, der Vermarktung und Qualitätssicherung.
  • Die bestmögliche und reibungslose Vermarktung des Nutz- und Schlachtviehs.
  • Mitwirkung an der Sicherung des Veredelungs-standortes Rheinland durch die Zusammenarbeit mit den Organisationen und Firmen des vor- und nachgelagerten Bereichs.

Unsere Organisation ist anerkannt nach dem Agrarmarktstrukturgesetz und beteiligt sich seit Jahren an den Preismeldungen der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e. V. (VEZG) für:

  • Ferkel
  • Zuchtsauen

 

Für die Ferkel geben wir eine eigene Preisnotierungen heraus – sowohl über die landwirtschaftlichen Wochenblätter im Rheinland und Westfalen-Lippe – als auch über unser zweimal wöchentlich erscheinendes Marktfax.

 

Schlachtschweine und Großvieh

Unsere Schlachtschweine- und Großviehvermarktung haben wir im Jahr 2022 in eine gemeinsame Tochter mit zwei weiteren Partnern zusammengeführt:

AGRIVIEH GmbH & Co. KG

Die AGRIVIEH GmbH & co. KG ist eine gemeinsame Tochter der AgriV in Sonsbeck, der Fa. Buers GmbH in Dingden und der Schweinevermarktung Rheinland w.V. in Sonsbeck.

Die Schlachtschweine sowie das Großvieh-Kälber, Absetzer/Fresser, Jungbullen und Schlachtkühe vermarkten wir gemeinsam.

Die Adresse: AGRIVIEH GmbH & Co. KG, Vennekenweg 1 46348 Raesfeld, Tel: +49 2865/95761180.

Die Ansprechpartner finden Sie auf dieser Homepage unter “Kontakt”.